Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Hochamt am Sonntag

Sonntag, 13.04.25, Palmsonntag
09.30 Uhr Hochamt mit Segnung der Palmzweige mit den Kommunionkindern aus Deifeld.
† Maria Welticke u. †† d. Fam. Welticke u. Schnöde/ Leb. u. †† d. Fam. Schmidt u. von der Emde

Kollekte: für das Heilige Land

 

Pfarrbüro Deifeld, Tel.: 05632/301055
Öffnungszeiten Montags jeweils 17.00 – 17.30 Uhr
Pastoraler Raum Medebach-Hallenberg, Pfarrbrief und Gemeinde online: www.pr-mh.de

 

Palmzweige
Die Palmzweige binden dieses Jahr unsere Kommunionkinder Milena und Torben. Diese werden in der Heiligen Messe am 13.04.2025 gesegnet und im Anschluss verteilt. Ein herzliches Dankeschön an die Zwei.

 

Knirren
Gründonnerstags nach dem Gloria wird es in der Kirche still. Die Orgel verstummt und die Kirchenglocken “reisen nach Rom”. Nun beginnen für die Kinder aus Deifeld und Wissinghausen ein paar anstrengende Tage. Ab dem Gründonnerstag wird täglich dreimal, bis Karsamstag “geknirrt”.

Die Deifelder Jungen und Mädchen, ab dem 1. Schuljahr treffen sich am Karfreitag um 06.50 Uhr im Unterdorf an der Brücke, um dann gemeinsam mit den Klappern und Knirren das „Engeldesherrnläuten“ zu ersetzen.
Die Wissinghäuser Knirre-Kinder treffen sich schon am Gründonnerstag um 18.00 Uhr „Zu den Erlen“, um zu Knirren und ihre „Knirrer-Verse“ bei den Häusern vorzutragen. Alle weiteren Uhrzeiten für die nächsten Einsätze werden dann bekannt gegeben!

Pfarrbüro Deifeld, Tel.: 05632/301055
Öffnungszeiten Montags jeweils 17.00 – 17.30 Uhr
Pastoraler Raum Medebach-Hallenberg, Pfarrbrief und Gemeinde online: www.pr-mh.de

 

Back to top