Deifeld damals – Kartoffelernte mit Pferd
Wir bleiben in der Landwirtschaft und zeigen Euch ein Foto von der Kartoffelernte mit Pferd –
vielleicht aufgenommen um 1930? Kartoffeln waren gerade in den schwierigen Zeiten der beiden Weltkriege das wohl wichtigste Grundnahrungsmittel. Sie waren kostengünstig herzustellen und lagerfähig, so dass sich die Bauern oft einen großen Wintervorrat anlegten.
Was heute ein Kartoffel-Vollernter schnell erledigt, war früher harte körperliche Arbeit, welche viele Helfer benötigte.
Leider hat der Verfasser dieser Zeilen keine Ahnung, wo die Ernte auf dem Foto stattfand und wer auf dem Foto zu sehen ist. Es sieht vielleicht nach Almeke aus, rechts die Referinghauser Burg und im Hintergrund der Eisenberg bei Goldhausen?
Zuletzt noch einen lieben Gruß an Schlottes Tante Rita, welche sich immer an unserem Fragespiel beteiligt.
Erkennt ihr noch jemand auf dem Bild? Gibt es eine besondere Geschichte zu dem Bild? Lasst es uns gerne in den Kommentaren (Im DorfFunk App unten bei „+ Mitfunken“) wissen!