Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Erster Dienstabend der „Lösch-Flöhe“ im neuen Feuerwehrhaus Deifeld

Im neuen Deifelder Feuerwehrhaus herrscht reges Treiben: Neben der Jugendfeuerwehr treffen sich dort nun auch die „Lösch-Flöhe“, die neu gegründete Kinderfeuerwehr der Einheit Deifeld. Dieses Angebot richtet sich an Kinder ab sechs Jahren und führt sie spielerisch an die vielfältigen Themen der Feuerwehr heran.

Besonders erfreulich ist die große Resonanz: Alle Kinder aus Deifeld-Wissinghausen sind mit Begeisterung dabei. So bereichern gleich 14 Lösch-Flöhe die Feuerwehr – eine klasse Leistung für unsere Dorfgemeinschaft!

Zur Erinnerung an den ersten Dienstabend am 7. Mai gestalteten die Kinder gemeinsam ein Bild mit ihren Handabdrücken. Außerdem wurden Regeln für ein faires und freundliches Miteinander besprochen. Im 14-tägigen Rhythmus folgen nun weitere Dienstabende, bei denen kindgerecht Brand- und Gefahrenschutz erkundet und technisches Verständnis aufgebaut wird. Ebenso stehen Bewegungsfreude, Kreativität und die Stärkung der gegenseitigen Verantwortung im Mittelpunkt. Jeder Lösch-Floh kann seine Talente einbringen – füreinander, miteinander und vor allem: mit ganz viel Spaß!

     

Jana Mayer, die Kinderfeuerwehrwartin, und ihr neunköpfiges Betreuerteam blicken gespannt auf viele tolle Erlebnisse mit den Kindern. „Wir möchten mit unseren verschiedenen Themen Jungen und Mädchen gleichermaßen ansprechen und ihnen die Feuerwehr näherbringen. Es ist toll zu sehen, dass alle Kinder teilnehmen und wir so einen zentralen Anlaufpunkt in unserer Dorfgemeinschaft geschaffen haben.“

Am 23. September folgt dann die offizielle Gründungsfeier mit einem bunten Tag rund um das neue Feuerwehrhaus. Dabei werden die Lösch-Flöhe sicher schon erste Einblicke in ihr Können geben und freuen sich auf zahlreiche Besucher.

Und wer sich jetzt noch fragt „Warum eigentlich „Lösch-Flöhe“?
Der Name unserer Kinderfeuerwehr ist angelehnt an den Heiligen Florian, den Schutzpatron der Feuerwehrleute.
Möge er seine schützende Hand auch stets über die Kids aus Deifeld-Wissinghausen halten.

_________________________________________________________________________________
Zu guter Letzt eine Anmerkung der Redaktion, in diesem Fall in Person Ortsvorsteher/Ratsmitglied.
Sicher erkennen nun auch die letzten Zweifler, dass die Investition in den Neubau unseres Feuerwehrhauses zwar hoch aber richtig und zukunftsweisend war. Einen herzlichen Dank an alle in Rat und Verwaltung, die diesen Weg stets mitgegangen sind.

Back to top